"Der Familientradition meiner Großeltern und Eltern folgend, stand bereits als Kind für mich fest, dass ich Apotheker werde. Mein Pharmaziestudium absolvierte ich in München. Nach meinen Praktika, u.a. in der Mohren Apotheke zu St. Lorenz in Nürnberg sowie den frei Öl-Werken, wurde ich Teil des Teams der ACUNA-Apotheke. 2015 übernahm ich von meiner Mutter und Apothekengründerin Birgit Eiber die Apotheke und leite seitdem mit viel Freude, Engagement und Herz ein sehr ambitioniertes und fröhliches Team von Apothekerinnen, PTAs und Helferinnen.
Als glücklicher Vater von drei Kindern sammle ich täglich praktische Erfahrung im Bereich Baby-und Kinderpflege, insbesondere im Bereich alternativer Heilmethoden. Auch die Schwangerschaften meiner Frau habe ich mit dem größten Interesse begleitet und miterlebt.
In meiner Freizeit bin ich neben meiner liebsten Aufgabe dem "Vater sein" ein begeisterter Marathonläufer und betreibe Kampfsport. Körpermechanik, Sportverletzungen und Regeneration zählen deshalb ebenfalls zu meinem praktischen Erfahrungsschatz."
"Im Jahr 2003 gründete ich die ACUNA-Apotheke und übergab sie 2015 an meinen Sohn Bernhard Eiber. Ich bin weiterhin gern in der Apotheke tätig und kümmere mich um die Beratung bei Schmerzen, Wechseljahres-Beschwerden, Hautproblemen und führe Interaktionschecks für Ihre Arzneimittel durch. Viele selbst hergestellte Arzneimittel wurden unter meiner Regie entwickelt und wurden jetzt noch um einige moderne Rezepturen erweitert.
Innerhalb der Apotheke sind meine Zuständigkeiten die Buchhaltung und Personalorganisation, auch für die Partner-Apotheke - die Stadtapotheke in Roth.
Mein Hobby ist die Aquarell-Malerei. Jährlich gibt es den von mir selbst gestalteten Kalender, der mit stets neuen Motiven als beliebtes Präsent von unseren Kunden genutzt wird.
"Seit 10 Jahren habe ich große Freude an meinem Beruf in der ACUNA-Apotheke und berate Sie bei der Abgabe von Medikamenten auf Rezept und freiverkäuflichen Arzneimitteln. Meinen Schwerpunkt stellt die Beratung von Schwangeren, Stillenden und Familien mit Kindern dar, z.B. in den Bereichen Phytotherapie, Homöopathie, Reiseapotheke und Nahrungsergänzung.
Meine Freizeit verplanen in erster Linie meine zwei Kinder, mein Mann und mein Hund. Zusammen unternehmen wir gerne kleinere und größere Ausflüge in unserem Wohnmobil."
"Im April 2003 stieg ich nach einer Kinderpause wieder in das Berufsleben als Apothekenhelferin ein. Mein Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Buchhaltung, erledige aber auch Lieferfahrten
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen Enkelkindern und treibe regelmäßig Sport."
"Ich habe in der ACUNA-Apotheke das praktische halbe Jahr meiner Ausbildung zur PTA absolviert und bin seitdem Teil des Teams der Acuna Apotheke.
Meine Aufgabenbereiche sind insbesondere die Laborarbeit mit der Prüfung von Ausgangsstoffen, die defektur- und rezepturmäßige Herstellung von Arzneimitteln sowie die Abgabe und Beratung von freiverkäuflichen und rezept-pflichtigen Medikamenten."
"Seit 1990 bin ich als PKA Teil des Teams in den Apotheken der Familie Eiber. Zuerst war ich in der Stadt-Apotheke tätig, mittlerweile viele Jahre in der ACUNA Apotheke.
Ich bin zuständig für die Warenwirtschaft, mein Arbeitsbereich umfasst die Bestellung der Medikamente, Bearbeitung der Lieferung und Retouren, sowie Kontrolle und Optimierung des Warenlagers. Der moderne Komissionierautomat nimmt uns zwar viel Arbeit ab, muss jedoch auch gepflegt werden.
Außerhalb der Apotheke bin ich gerne mit meiner Familie und Freunden zusammen."
"Seit 2008 bin ich in der ACUNA-Apotheke als PKA tätig. Neben den typischen Warenwirtschafts-tätigkeiten macht es mir Spaß den Lieferservice zu erledigen und das optische Erscheinungsbild der Frei- und Sichtwahl zu pflegen. Für Notfälle bin ich als Erst-Helfer in und außerhalb der Apotheke tätig.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie, die mich immer auf Trab hält. Außerdem gehe ich gerne shoppen und bin viel im Haushalt tätig."
"Seit meinem halbjährigen Praktikum, welches Teil meiner Ausbildung zur PTA war, bin ich nun Teil des ACUNA Teams. Zu meinen Aufgaben gehört es unter anderem Salben und Lösungen in der Rezeptur herzustellen. Ausserdem prüfe ich in unserem Labor die Rezeptursubstanzen auf Identität und Reinheit und berate die Kunden im Verkauf von freiverkäuflichen und rezeptpflichtigen Medikamenten.
In meiner Freizeit reise und lese ich gerne."
"Nach meiner Ausbildung begann im März 2015 meine Zeit in der ACUNA-Apotheke. Zu meinen Tätigkeiten zählen u.a. der Handverkauf, Unterstützung der PKA bei der Überwachung des Warenlagers, die Dekoration des Schaufensters, sowie das Anmessen von Kompressionsstrümpfen. Des weiteren bin ich Beauftragte des Qualitäts-Managements.
In meiner Freizeit gehört meine Leidenschaft dem Gardetanz."
"Seit 1988 unterstütze ich die Familie Eiber. In der Stadt-Apotheke habe ich meine Lehre als Apothekenhelferin gemacht, im Anschluß die Ausbildung zur PTA. Zur Eröffnung der ACUNA-Apotheke bin ich mit umgezogen.
Zuständig bin ich für die Beratung unserer Kunden, für Fragen zu Kompressionsstrümpfen, sowie die Betreuung der Kunden aus dem Augustinum.
Da ich zudem für meine Familie mit Mann, zwei Kindern, Haus, Garten und zwei Katzen zuständig bin, trifft man mich nur halbtags in der ACUNA-Apotheke an.
In meiner Freizeit lese ich gerne oder verwöhne meine Familie mit neuen Koch- oder Backrezepten."
"Seit 2014 bin ich als Pharmazeutisch Technische Assistentin (PTA) in der ACUNA-Apotheke tätig. Neben der Beratung unserer Kunden bin ich vor allem für die Betreuung des Hans-Roser-Hauses und der Außenwohnanlage des Auhofs in Roth zuständig.
Im Oktober 2016 beginne ich eine Weiterbildung zur Fach-PTA für Homöopathie
und Naturheilverfahren und werde dann unseren Kunden auch in diesen Bereichen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
In meiner Freizeit bin ich oft kreativ tätig und liebe es zu verreisen."
Strobl, Maria (PTA)
"Im September 2007 wurde ich im Anschluss an meine Ausbildung in die ACUNA-Familie aufgenommen, wo ich mich aufgrund des tollen Betriebsklimas sehr wohl fühle. Meine Einsatzgebiet umfasst alle Bereiche des Apothekenlebens, u.a. der Handverkauf, die Herstellung von Rezepturen, das Anmessen von Kompressionsstrümpfen sowie das Messen von Blutwerten. Bei Fragen rund um das Thema Hilfsmittel bin ich außerdem der richtige Ansprechpartner.
In meiner Freizeit bin ich gerne viel in der Natur, u.a. eingesetzt in der elterlichen Landwirtschaft."